Sichern Sie Ihre Windows-Umgebung mit XOAP Windows LAPS DSC

XOAP Windows LAPS DSC, eine leistungsstarke Lösung zur Verbesserung Ihrer Sicherheit durch Automatisierung der Verwaltung lokaler Administratorkennwörter in Ihrer Windows-Umgebung.
Abbildung von Perica

Perica

Inhaltsübersicht

In der heutigen digitalen Landschaft ist die Aufrechterhaltung der Sicherheit Ihrer Windows-Infrastruktur von entscheidender Bedeutung. Einer der wichtigsten Aspekte dieser Sicherheit ist Verwaltung lokaler Administratorkennwörterdie bei falscher Handhabung zu einer erheblichen Schwachstelle werden können.

Begrüßt die XOAP Windows LAPS DSC eine robuste Lösung zur Verbesserung Ihrer Sicherheitslage durch die Automatisierung der Verwaltung lokaler Administratorkennwörter in Ihrer Windows-Umgebung. ⬇️

Was ist XOAP Windows LAPS DSC?

XOAP Windows LAPS DSC ist ein leistungsstarkes Desired State Configuration (DSC) Modul die die Fähigkeiten der Local Administrator Password Solution (LAPS) nutzt, um lokale Administratorkennwörter auf domänenverbundenen Rechnern zu verwalten und sicher zu speichern. Durch die Integration mit dem DSC-Framework ermöglicht XOAP Windows LAPS DSC die automatisierte Bereitstellung und Konfiguration von LAPS-Richtlinien und stellt sicher, dass lokale Administratorkennwörter eindeutig sind, nach dem Zufallsprinzip generiert und regelmäßig aktualisiert werden.

Wesentliche Merkmale

1. Automatisierte Passwortverwaltung: XOAP Windows LAPS DSC automatisiert die Generierung, Speicherung und Aktualisierung von lokalen Administratorkennwörtern, wodurch das Risiko von Kennwortverstößen erheblich reduziert wird.

2. Zentralisierte Kontrolle: Verwalten und überwachen Sie Kennwortrichtlinien zentral mit DSC und sorgen Sie so für einheitliche Sicherheitspraktiken in Ihrem Unternehmen.

3. Nahtlose Integration: Einfache Integration in bestehende Active Directory-Infrastrukturen für eine unkomplizierte und problemlose Bereitstellung.

4. Einhaltung der Vorschriften und Rechnungsprüfung: Erfüllen Sie Compliance-Anforderungen mit detaillierten Auditing-Funktionen, die sicherstellen, dass Kennwortrichtlinien durchgesetzt und nachverfolgt werden.

Warum XOAP Windows LAPS DSC verwenden?

Erhöhte Sicherheit

Lokale Administratorkonten sind häufig das Ziel von Angreifern, die sich privilegierten Zugang verschaffen wollen. Durch die Verwendung von XOAP Windows LAPS DSC stellen Sie sicher, dass jedes lokale Administratorkennwort eindeutig ist und regelmäßig aktualisiert wird, wodurch die Angriffsfläche drastisch reduziert wird.

Operative Effizienz

Die manuelle Passwortverwaltung ist nicht nur zeitaufwändig, sondern auch fehleranfällig. Die Automatisierung dieses Prozesses mit XOAP Windows LAPS DSC setzt IT-Ressourcen frei und stellt sicher, dass die Passwortrichtlinien auf allen Rechnern einheitlich angewendet werden.

Einhaltung der Vorschriften und Rechnungsprüfung

Gesetzliche Rahmenbedingungen erfordern oft strenge Kennwortverwaltungspraktiken. XOAP Windows LAPS DSC hilft Unternehmen dabei, diese Anforderungen zu erfüllen, indem es detaillierte Protokolle und Berichte über die Durchsetzung und Änderung von Kennwortrichtlinien liefert.

Vereinfachte Verwaltung

Mit DSC können Administratoren den gewünschten Zustand ihrer Infrastruktur mithilfe von Konfigurationsdateien definieren. XOAP Windows LAPS DSC erweitert diese Fähigkeit auf lokale Administratorkennwörter und ermöglicht so eine einfache Bereitstellung und Verwaltung durch vertraute DSC-Tools.

Erste Schritte mit XOAP Windows LAPS DSC

Voraussetzungen

Windows PowerShell: Stellen Sie sicher, dass Sie Windows PowerShell 5.1 oder höher installiert haben.

DSC: Die Vertrautheit mit der Desired State Configuration ist von Vorteil.

Active Directory:

Einrichtung

Um das XOAP Windows LAPS DSC-Modul zu installieren, navigieren Sie bitte zu unser Github-Depot. Wie bei allen anderen DSC-Modulen, die wir anbieten, ist dieses Modul zur freien Verwendung innerhalb und außerhalb des XOAP-Universums.

Laden Sie die Dateien im Abschnitt "Releases" herunter und entpacken Sie den Inhalt in einen der Speicherorte, die für die Suche nach Modulen verwendet werden. Die Liste der Speicherorte kann durch Überprüfen des Werts der Variablen "$env:PSModulePath" angezeigt werden.

Ein Beispiel für den Standardpfad ist: $Env:Programmdateien/WindowsPowerShell/Module.

Wenn Sie die Dateien extrahieren, sollten Sie die richtige Ordnerstruktur verwenden:

XOAPWindowsLAPSDSC
            |__0.0.2
                         |___DSCR-Ressourcen
                         |__AzureADWindowsLAPSSettings         
                         |__LocalADWindowsLAPSSettings
                         |__WindowsLAPSEmulationMode
                         |__Beispiele
                         |__Test
                         |__XOAPWinowsLAPSDSC.psd1

Konfiguration

Zum besseren Verständnis der Verwendung des Moduls XOAPWinowsLAPSDSC finden Sie unten eine Dokumentation der verwendeten Ressourcen:

⭢ AzureADWindowsLAPSSettings

				
					AzureADWindowsLAPSSettings [String] #ResourceName
	    {
	        [DependsOn = [String[]]]
	        [PsDscRunAsCredential = [PSCredential]]
	        [AdministratorAccountName = [String]]
	        [PasswordAgeDays = [Int32]]
	        [PasswordLength = [Int32]]
	        [PasswordComplexity = [Int32]]
	        [PostAuthenticationResetDelay = [Int32]]
	        [PostAuthenticationActions = [Int32]]
	    }
				
			

⭢ LokaleADWindowsLAPSSEinstellungen

				
					LocalADWindowsLAPSSettings [String] #ResourceName
    {
        [DependsOn = [String[]]
        [PsDscRunAsCredential = [PSCredential]]
        [AdministratorAccountName = [String]]
        [PasswordAgeDays = [Int32]]
        [PasswordLength = [Int32]]
        [PasswordComplexity = [Int32]]
        [PasswordExpirationProtectionEnabled = [Boolean]]
        [ADPasswordEncryptionEnabled = [Boolean]]
        [ADPasswordEncryptionPrincipal = [String]]
        [ADEncryptedPasswordHistorySize = [Int32]]
        [ADBackupDSRMPassword = [Boolean]]
        [PostAuthenticationResetDelay = [Int32]]
        [PostAuthenticationActions = [Int32]]
    }
				
			

⭢ WindowsLAPSEmulationMode

				
					WindowsLAPSEmulationMode [String] #ResourceName
 {
	[DependsOn = [String[]]
	[PsDscRunAsCredential = [PSCredential]]
	[AdministratorAccountName = [String]]
	[PasswordAgeDays = [Int32]]
	[PasswordLength = [Int32]]
	[PasswordComplexity = [Int32]]
	[PasswordExpirationProtectionEnabled = [Boolean]]
	[AdministratorPasswordEnabled = [Boolean]]
 }
				
			

Beispiel

Dies ist ein Beispiel für eine Konfiguration, bei der AzureADWindowsLAPSSettings:

				
					Konfiguration 'TestConfigAzureAD_
	{
	    Import-DscResource -ModulName 'XOAPWindowsLAPSDSC' -ModulVersion '0.0.2'
	    
	    AzureADWindowsLAPSSettings 'TEST'
	    {
	        AdministratorAccountName = 'TestAdmin'
	        PasswortAgeDays = '14'
	        KennwortLänge = '16'
	        KennwortKomplexität = '4'
	        PostAuthenticationResetDelay = '2
	        PostAuthenticationActions = '1'
	    }
	}
	TestConfigAzureAD
				
			

Anstatt diese Konfiguration lokal in einen Code-Editor zu schreiben, Sie können auch XOAP verwenden. Mit unserem DSC-Konfigurationsassistenten können Sie eine LAPS-Konfiguration mit Hilfe unseres benutzerfreundlichen Frontends erstellen, bei jeder Änderung verschiedene Versionen der Konfiguration erstellen und alles für die Bereitstellung von LAPS für mehrere Kunden und Gruppen vorbereiten.

⚙️ Um eine neue LAPS-Konfiguration zu erstellen, müssen Sie ein paar Schritte zu befolgen:

1. Navigieren Sie zum Bereich Configuration Management, gehen Sie zu Konfigurationen und klicken Sie auf die Schaltfläche + um eine neue Konfiguration zu erstellen.

2. Legen Sie allgemeine Einstellungen wie Name, Beschreibung und Tags fest und klicken Sie auf "Ressourcen hinzufügen".

3. Wählen Sie das Modul "XOAPWindowsLAPSDSC", Version und Ressource aus und konfigurieren Sie die Einstellungen.
 

Resources for LAPS in XOAP

4. Sobald alle Ressourcen konfiguriert sind, können Sie die Konfiguration speichern und sie in Configuration Management-Gruppen verwenden, um die Einstellungen auf Ihre Knoten anzuwenden.

Das Gute daran ist, Sie müssen nicht über die DSC-Syntax nachdenken. wenn Sie XOAP zur Bereitstellung von LAPS-Konfigurationen verwenden. Der Konfigurationsassistent führt Sie und ermöglicht es Ihnen, nur gültige Typen für Parameter einzugeben. Die Versionierung von Konfigurationen ermöglicht es Ihnen außerdem, mögliche zukünftige Änderungen Ihrer LAPS-Konfigurationen einfach zu ändern und bereitzustellen.

Wenn Sie weitere Informationen über den Konfigurationsassistenten oder die Anwendung von Konfigurationen auf Ihre Umgebungen benötigen, wenden Sie sich bitte an Prüfen Sie unsere Dokumentation. 📃

Ihr nächster Schritt

In einer Zeit, in der sich die Bedrohungen für die Cybersicherheit ständig weiterentwickeln, ist es wichtig, proaktive Schritte zum Schutz Ihrer Windows-Umgebung zu unternehmen. XOAP Windows LAPS DSC bietet eine umfassende Lösung zur Automatisierung der Passwortverwaltung für lokale Administratoren, zur Verbesserung der Sicherheit und zur Gewährleistung der Compliance.

Durch die Integration dieses Moduls in Ihre Infrastruktur können Sie die Prozesse der Passwortverwaltung optimieren, Risiken reduzieren und sich auf andere wichtige Aspekte Ihres IT-Betriebs konzentrieren.

Erfahren Sie mehr über XOAP Windows LAPS DSC auf seiner GitHub-Repository und machen Sie den ersten Schritt für eine sicherere Windows-Umgebung! 🛡️

Mehr Blogbeiträge wie dieser

EUC Hexagrid 2025 by Dizzion
Nachrichten

Das EUC Hexagrid und unsere Rolle

XOAP ist einer der Hauptakteure im Ökosystem des End-User Computing (EUC). Einen detaillierten technischen Überblick finden Sie im EUC Hexagrid.

de_DE
Nach oben scrollen