Entfernen ungenutzter Bilder in Azure mit Scripted Actions

Erfahren Sie, wie Sie ungenutzte Bilder in Azure bereinigen können, indem Sie den Prozess mit Scripted Actions automatisieren. Vereinfachen Sie Ihr Ressourcenmanagement und sparen Sie Kosten mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Abbildung von Andreas

Andreas

Inhaltsübersicht

In Azure-Umgebungen werden ungenutzte Ressourcen, wie z. B. verwaiste Festplatten-Images virtueller Maschinenkönnen sich mit der Zeit ansammeln. Diese ungenutzten Bilder belasten nicht nur Ihren Ressourcenbestand, sondern verursachen auch unnötige Speicherkosten. Das manuelle Erkennen und Entfernen dieser Bilder ist ein mühsamer und ineffizienter Prozess, insbesondere bei großen oder dynamischen Konfigurationen. Dieser Artikel stellt ein praktische und automatisierte Lösung zum Erkennen und Bereinigen ungenutzter Bilder in Azure mit XOAPs Skripted Action-Modul. Wenn Sie die beschriebenen Schritte befolgen, können Sie die Ressourcenverwaltung vereinfachen, Kosten senken und halten Sie Ihre Azure-Umgebung sauber und gut organisiert.

Automatisierung der Bildbereinigung in Azure mit einem Skript

💡 Die Skript identifiziert ungenutzte Bilder in Azure nach der folgenden Logik:

Abrufen von VMs: Mit dem Befehl Get-AzVM -Status wird eine Liste aller virtuellen Maschinen (VMs) im Azure-Abonnement abgerufen. Dadurch wird sichergestellt, dass die aktuellsten Informationen über die VMs und ihren Status vorliegen.

Bild-IDs vergleichen: Das Skript durchläuft jede VM und überprüft ihre Eigenschaft StorageProfile.ImageReference.Id, die das von der VM verwendete Image angibt. Für jedes Bild in der angegebenen Ressourcengruppe (abgerufen mit Get-AzImage -ResourceGroupName) vergleicht es die ID des Bildes mit der ImageReference.Id der VMs.

Bestimmen Sie die Verwendung: Wird eine Übereinstimmung gefunden, gibt die Funktion Is-ImageInUse den Wert $true zurück und zeigt damit an, dass das Image derzeit von einer VM verwendet wird. Wird keine Übereinstimmung gefunden, gibt die Funktion $false zurück und kennzeichnet das Bild als unbenutzt.

Ergebnisse und Maßnahmen: Für jedes Bild protokolliert das Skript seinen Namen und ob es in Gebrauch ist. Wenn das Bild nicht in Gebrauch ist, können nach dieser Prüfung zusätzliche Aktionen (wie z. B. das Löschen) durchgeführt werden.

Dieser Ansatz stellt sicher, dass nur Images ohne aktive VM-Abhängigkeiten als ungenutzt identifiziert werden, um ein versehentliches Löschen wichtiger Ressourcen zu verhindern. Entfernen von nicht verwendeten Bildern von Ihrem Azure-Abonnement ist ein einfacher Prozess mit XOAP. Sie erfordert nur drei einfache Schritte:

  1. Fügen Sie eine Azure-Verbindung zu Ihrem XOAP-Arbeitsbereich
  2. Erstellen einer Scripted Action mit definierten Parametern
  3. Führen Sie die Scripted Action aus, um unbenutzte Bilder zu entfernen

Schritt 1: Hinzufügen einer Verbindung für Ihr Azure-Abonnement

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Azure-Abonnement mit XOAP verbunden ist. Wenn Sie noch keine Verbindung eingerichtet haben, navigieren Sie zum Abschnitt "Verbindungen" in XOAP. Klicken Sie auf die grüne Plus-Schaltfläche (+), um eine neue Verbindung zu erstellen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Azure-Abonnement sicher zu verknüpfen. Sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt ist, können Sie mit den nächsten Schritten fortfahren.

Geben Sie im Schiebefenster "Neue Verbindung hinzufügen" alle erforderlichen Verbindungsdetails ein und klicken Sie auf Speichern Sie um die Einrichtung abzuschließen.

Wenn Sie weitere Hinweise zum Hinzufügen einer Verbindung in XOAP benötigen, wenden Sie sich bitte an Besuchen Sie unsere Dokumentationsseite.

Schritt 2: Erstellen Sie Ihre geskriptete Aktion

Navigieren Sie dann zu Platform Management und wählen Sie Scripted Actions. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die grüne Plus-Schaltfläche (+), um eine neue Scripted Action zu erstellen.

Geben Sie Ihrer Scripted Action einen Namen und wählen Sie die Option "Nicht verwendete Bilder entfernen.ps1Skript" aus den Ressourcen. Optional können Sie Tags und eine Beschreibung hinzufügen, um es zu organisieren und zu dokumentieren. Sie können das Skript am Ende dieses Blogs abrufen.

Im zweiten Schritt legen Sie Ihre Parameter fest. Einige Parameter sind obligatorisch und müssen angegeben werden, während andere optional sind. Mit diesen optionalen Parametern können Sie das Skript individuell anpassen.

Erläuterung der Schlüsselfelder:

DryRun: Es ermöglicht Ihnen, die Ausführung eines Skripts oder Befehls zu simulieren, ohne tatsächlich Änderungen am System vorzunehmen.

RessourcenGruppe: Azure-Ressourcengruppe, auf die ein bestimmter Befehl abzielen soll. Wenn dieses Feld leer bleibt, wird der Befehl auf alle Ressourcengruppen angewendet.

Schritt 3: Abschluss des Prozesses

Im dritten Schritt wählen Sie Ihre Verbindung aus und klicken auf Oberfläche um die Einrichtung abzuschließen.

Der letzte Schritt besteht darin, die von Ihnen erstellte Scripted Action auszuführen. Suchen Sie Ihre Scripted Action in der Tabelle, öffnen Sie das Aktionsmenü, und wählen Sie ausführen..

Die Scripted Action durchläuft die Warteschlange und Laufen Phasen. Sobald sie abgeschlossen ist, ändert sich ihr Status in Erfolg und die nicht verwendete Bilder werden aus Azure entfernt.

Schutz kritischer Ressourcen

Die Verwendung des XOAP-Moduls für skriptgesteuerte Aktionen zum Löschen ungenutzter Azure-Images ist eine hervorragende Möglichkeit, um Kosten zu optimieren und Ihr Ressourcenmanagement zu verbessern. Die Flexibilität, bestimmte Ressourcengruppen oder standardmäßig alle anzusprechen, gewährleistet eine umfassende Bereinigung. Zu den wichtigsten Aspekten gehören die genaue Erkennung unbenutzter Images, die Überprüfung von Abhängigkeiten, die Führung detaillierter Protokolle und die Einhaltung der RBAC-Richtlinien.

Das Testen des Skripts in einer nicht produktiven Umgebung und die Implementierung einer Backup-Strategie erhöhen die Zuverlässigkeit weiter. Dieser Ansatz fördert die Automatisierung und schützt gleichzeitig kritische Ressourcen, so dass er eine praktische Lösung für die Azure-Optimierung.

Holen Sie sich das kostenlose Skript von unserem GitHub (Vergessen Sie nicht, uns zu folgen!) und probieren Sie es aus in XOAP kostenlos. Wenn Sie Hilfe brauchen, Füllen Sie das Formular hier aus und einer unserer Experten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. 

Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die XOAP Datenschutzbestimmungen und werden von uns Produktinformationen erhalten.

Mehr Blogbeiträge wie dieser

EUC Hexagrid 2025 by Dizzion
Nachrichten

Das EUC Hexagrid und unsere Rolle

XOAP ist einer der Hauptakteure im Ökosystem des End-User Computing (EUC). Einen detaillierten technischen Überblick finden Sie im EUC Hexagrid.

de_DE
Nach oben scrollen