
Automatisierung als Investition, nicht als Ausgabe
Ep. 04 mit Luis Amaro (Onventis) | Jetzt ansehen
Besuchen Sie uns bei E2EVC Barcelona am 31. Oktober für eine exklusive Schulung mit XOAPSinisa Sokolic und Mario Istuk, die wertvolle Einblicke und umsetzbares Wissen vermitteln werden, das für die Entwicklung und Umsetzung einer robuste Automatisierungsstrategie für Cloud- und On-Premises-Umgebungen.
Dies ist die erste von drei Sitzungen, die von XOAP veranstaltet werden:
🔗 Revolutionierung der Automatisierung | 1. November
🔗 Bereitstellung und Verwaltung von AVDs mit XOAP | Nov 2
Weitere Informationen, Anmeldungen und Eintrittskarten erhalten Sie auf der Website der E2EVC-Konferenz.
Mit mehr als 610.000 Zeilen Code, 350 Repositories und mehr als 8.000 Work Items in den Büchern bringen wir Ihnen in den folgenden Themen alles bei, was Sie wissen müssen, und erläutern anhand von Beispielen die wichtigsten Anforderungen und Konzepte:
1. Warum sollte ich automatisieren?
Erforschen und verstehen Sie das Potenzial und die Geschäftsziele, die die Einführung der Automatisierung vorantreiben.
2. Wie fängt man an?
Beherrschen Sie die grundlegenden Schritte, die notwendig sind, um Ihre Automatisierungsreise effektiv zu beginnen.
3. Welche Kenntnisse benötige ich?
Verstehen Sie die Grundprinzipien, um sich in der Automatisierungslandschaft sicher zu bewegen.
4. Welche Art von Rollen sind innerhalb eines Teams erforderlich?
Wie man organisatorische Rollen und Strukturen definiert, die für ein effizientes und nachhaltiges Automatisierungsteam entscheidend sind.
5. Wie setze ich Kodierungsrichtlinien um?
Implementieren Sie Best Practices zur Wahrung der Konsistenz und Qualität Ihrer Automatisierungsprojekte und der zugrunde liegenden Code-Basis.
6. Wie entwirft man Code?
Umsetzung von Strategien zur Schaffung skalierbarer und effizienter Automatisierungslösungen.
7. Wie kann man ein Automatisierungsprojekt strategisch angehen?
Lernen Sie, Automatisierungsinitiativen strategisch zu orchestrieren, um maximale Wirkung und Effizienz zu erzielen.
8. Welche Werkzeuge sollte ich wählen?
Navigieren Sie durch das vielfältige Angebot an Automatisierungswerkzeugen und wählen Sie diejenigen aus, die am besten auf Ihre Projektziele abgestimmt sind.
9. Wie plant und bearbeitet man Automatisierungsprojekte?
Integrieren Sie agile Arbeitsumgebungen und planen Sie Automatisierungsprojekte nahtlos.
10. Worauf ist zu achten?
Identifizieren und entschärfen Sie potenzielle Herausforderungen und Risiken, die Ihre Strategie beeinträchtigen könnten.
11. Was sind die Bestandteile einer vollständigen Rohrleitung?
Verstehen Sie die Schlüsselkomponenten einer robusten Automatisierungspipeline.
12. Wie erfolgt die Übergabe an den Betrieb?
Bewährte Verfahren für die Überführung automatisierter Prozesse in betriebliche Arbeitsabläufe.
13. Wie wird die Sicherheit umgesetzt?
Gewährleisten Sie die Integrität und Widerstandsfähigkeit Ihrer Automatisierungsinfrastruktur durch robuste Sicherheitsmaßnahmen.
Ep. 04 mit Luis Amaro (Onventis) | Jetzt ansehen
25. Juni | Online | Veranstaltet von bluecue
Ep. 03 mit Mathias Kowalkowski (SVA) | Jetzt ansehen
Ep. 02 mit Norbert Ponak (Clourity) | Jetzt ansehen
Ep. 01 mit Sinisa Sokolic (XOAP) | Jetzt ansehen
Partner-Programme
RESSOURCEN