Customer success story

Kritische Infrastrukturen mit Automatisierung absichern

Erfahren, wie automatisierte Konfiguration manuelle Skripte ersetzt hat – für eine einfachere und zuverlässigere Verwaltung von Windows-Geräten. So kann das IT-Team effizienter arbeiten und Geräte überall sicher halten.

Standorte
0 +
Compliance Rate
0 %
Custom Skripte ersetzt
0 %
Automatisierungsjahr
0

No credit card required

Unternehmensgröße

51–100 employees

Gegründet

2003

Branche

Wasserwerke

Spezialitäten

Grundwasser Verwaltung

Eine Umgebung mit kritischer Infrastruktur stand unter wachsendem Druck durch sich schnell entwickelnde Sicherheitsanforderungen und regulatorische Vorgaben. Die vorhandene Systemhärtung war uneinheitlich und beruhte auf manuell ausgeführten Skripten auf Windows-Desktops, die oft unregelmäßig angewendet wurden.

Dies führte zu Sicherheitslücken, mangelnder Nachvollziehbarkeit und Konfigurationsabweichungen. Das ohnehin stark ausgelastete IT-Team hatte Schwierigkeiten, mit den regelmäßigen Betriebssystem- und Patch-Updates Schritt zu halten – bei gleichzeitig wachsender Anzahl von Endgeräten in unterschiedlichen Netzwerkzonen.

Dieser Umstieg stellte sicher, dass jedes Gerät jederzeit den Richtlinien folgte.

Mehr Sicherheit, weniger Aufwand

Das Configuration Management Module von XOAP ersetzte die manuelle und uneinheitliche Systemhärtung durch eine zentrale, automatisierte Lösung. Anstelle inkonsistenter Skripte kam eine klare, standardisierte Konfiguration zum Einsatz – basierend auf etablierten Richtlinien wie den CIS Benchmarks, STIGs und Windows LAPS – und wurde automatisch auf alle Windows-Geräte angewendet.

Die Lösung nutzt PowerShell Desired State Configuration (DSC), um Systemeinstellungen zu überwachen und Änderungen unauffällig im Hintergrund zu korrigieren.

Die Lösung fügt sich nahtlos in Microsoft SCCM ein – das Team musste seine bestehenden Deployment-Tools nicht ändern. Dadurch verlief der Rollout schneller und das Fehlerrisiko wurde reduziert. Zudem wurde Windows LAPS automatisch erstellt und auf allen Windows-Geräten angewendet.

Windows LAPS wurde erstellt und automatisch auf allen Windows-Geräten angewendet.

Das IT-Team konnte weniger Zeit für Routineaufgaben aufwenden und erhielt gleichzeitig mehr Transparenz und Kontrolle.

Das System erleichterte die sichere Verwaltung einer größeren Anzahl von Geräten und ebnete den Weg für die Einführung neuer Funktionen wie Software-Updates und Patch-Management.

Mit XOAP lassen sich Sicherheitsrichtlinien automatisch auf alle Geräte anwenden – für konsistente, sichere und einfach verwaltbare Konfigurationen.

Empower Your IT with Automation-Driven Efficiency

Mehrwert für eine konsistente Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien

Eine einheitliche Konfiguration auf allen Windows-Geräten – unabhängig vom Standort – sorgt für eine einfachere Verwaltung und weniger Probleme.

01

Sicherheit

Jedes Windows-Gerät wird automatisch mit denselben strengen Einstellungen gesperrt, wodurch Schwachstellen beseitigt und Audits vereinfacht werden.

02

Skalierung

Verwendet Ihre aktuellen Tools und Skalen ohne zusätzliche Infrastruktur oder Nacharbeiten.

03

Automatisierung

Entlastet die IT-Abteilung von routinemäßigen Sicherheitsaufgaben, damit sie sich auf das Wesentliche konzentrieren kann.

Standardization

Standardisierung

PSADT-Pakete mit wenigen Klicks ganz ohne Code erstellen – standardisiert, versioniert und dokumentiert. Kostenloser Download direkt über das XOAP-Dashboard.

growth

Entwickelt für Integration und Wachstum

Funktioniert nahtlos mit SCCM und ermöglicht die einfache Erweiterung um neue Module wie Softwarebereitstellung und Patch-Management. Die IT-Umgebung kann schrittweise skaliert werden – ohne bestehende Prozesse zu unterbrechen.

Zero overhead

Zero Overhead

Kein zusätzlicher Aufwand für Administratoren – XOAP läuft vollständig automatisiert im Hintergrund. So kann sich das IT-Team auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren, ohne sich um manuelle Sicherheitsupdates kümmern zu müssen.

Workload reduction

Arbeitsentlastung

Das IT-Team hat weniger manuelle Aufgaben zu bewältigen und kann sich auf wichtige Projekte und geschäftskritische Prioritäten konzentrieren. Durch die gewonnene Zeit liegt der Fokus stärker auf der Optimierung von Systemen und der proaktiven Vermeidung von Problemen.

Security at scale

Sicherheit in großem Maßstab

Konfigurationsfehler um bis zu 90 % reduzieren und dem IT-Team jeden Monat viele Stunden einsparen – für mehr Fokus auf strategische Projekte.

wallet

Kostenoptimierung

Die Gesamtbetriebskosten senken und Ausfallzeiten reduzieren. Updates dauern nur wenige Minuten – unabhängig vom Standort – und die Nutzerinnen und Nutzer sind in Stunden wieder einsatzbereit statt in Tagen. Eine komplexe Vor-Ort-Infrastruktur ist nicht erforderlich.

Schützen Sie Ihre kritische Infrastruktur

de_DE
Nach oben scrollen