Inhaltsübersicht
Citrix Virtual Delivery Agent (VDA) ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre Arbeitsanwendungen und Desktops von jedem Gerät aus, egal ob Sie zu Hause, im Büro oder unterwegs sind. Er verbindet Ihren Computer oder Ihr Gerät mit den Servern, auf denen Ihre Arbeitsdaten und Programme gespeichert sind, und sorgt dafür, dass alles reibungslos und sicher läuft.
VDAs werden auf den Rechnern (physisch oder virtuell) installiert, die Ihre Arbeitsanwendungen und Desktops hosten. Diese Software nutzt fortschrittliche Technologie, um ein hochwertiges Erlebnis zu bieten, und verwaltet Ihre Arbeitssitzungen, damit Sie sich problemlos verbinden und in Verbindung bleiben können. Egal, ob Sie auf einen kompletten Desktop oder nur auf eine bestimmte Anwendung zugreifen, VDAs machen es möglich.
Zu den wichtigsten Vorteilen der Verwendung von Citrix VDAs gehört die Möglichkeit Arbeit aus der Ferne mit der Flexibilität, verschiedene Geräte zu verwendenErhöhte Sicherheit durch Zentralisierung Ihrer Daten und einfachere IT-Verwaltung dank der zentralen Steuerung von Anwendungen und Desktops. VDAs gibt es in zwei Ausführungen: Desktop-VDAs für den Zugriff auf vollständige virtuelle Desktops und Server-VDAs für den Zugriff auf gemeinsame Desktops oder bestimmte Anwendungen.
In diesem Blog zeigen wir Ihnen, wie Sie das neueste Sicherheitsproblem lösen für Citrix Windows Virtual Delivery Agent. Werfen Sie einen Blick darauf. ⬇️
Was Sie zuerst tun müssen
Um einen VDA einzurichten, müssen Sie die Software auf dem Rechner installieren, auf dem Ihre Anwendungen oder Desktops gehostet werden, und ihn mit dem Citrix-Server verbinden, der alles verwaltet. Außerdem müssen Sie Einstellungen und Richtlinien über ein zentrales Verwaltungstool konfigurieren. VDAs sind mit verschiedenen Versionen von Windows- und Linux-Betriebssystemen kompatibel, aber für eine optimale Leistung benötigen Sie eine ausreichende CPU, Arbeitsspeicher und Speicherplatz sowie eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung.
Derzeit gibt es ein offenes Security Bulletin CVE-2024-6151 für Citrix Windows Virtual Delivery Agent.
Die Sicherheitslücke betrifft die folgenden unterstützten Versionen von Windows Virtual Delivery Agent:
Aktuelle Version (CR)
- Citrix Virtual Apps und Desktops Versionen vor 2402
Langfristige Dienstfreigabe (LTSR)
- Citrix Virtual Apps und Desktops 1912 LTSR vor CU9
- Citrix Virtual Apps und Desktops 2203 LTSR vor CU5
Um diese Sicherheitsprobleme zu beheben, müssen Sie ein Upgrade auf eine der folgenden Versionen durchführen:
Aktuelle Version (CR)
- Citrix Virtual Apps and Desktops 2402 und spätere Versionen
Langfristige Dienstfreigabe (LTSR)
- Citrix Virtual Apps and Desktops 1912 LTSR CU9 und spätere kumulative Updates
- Citrix Virtual Apps and Desktops 2203 LTSR CU5 und spätere kumulative Updates
- Citrix Virtuelle Anwendungen und Desktops 2402 LTSR
Mit XOAP das Sicherheitsproblem angehen
Eine der einfachsten Möglichkeiten, eine neue Version des VDA zu installieren, ist die Verwendung von XOAP. Wir bieten Installationspakete für VDA Workstation, VDA Workstation Core und VDA Server an.
Schritt 1: In Ihrem XOAP-Arbeitsbereich navigieren zu Application Management > Gruppen, suchen Sie die gewünschte VDA-Gruppe und klicken Sie im Aktionsmenü auf Bearbeiten.
Schritt 2: Dadurch wird das Fenster zur Bearbeitung der Gruppe geöffnet. Erweitern Sie die Einstellungen für die Anwendungsinstallation und konfigurieren Sie sie nach Bedarf. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern.

Schritt 3: Navigieren Sie dann zu Configuration Management > Gruppen. Suchen Sie die entsprechende Gruppe mit der zugewiesenen Anwendungsrolle und klicken Sie auf das Aktionsmenü und wählen Sie "Registrierungsbefehl kopieren".
Schritt 4: Melden Sie sich an Ihrem Computer an, führen Sie PowerShell als Administrator aus und fügen Sie den Registrierungsbefehl aus der Zwischenablage ein. Dadurch wird die Konfiguration angewendet, die zugewiesenen Anwendungen werden heruntergeladen und auf Ihrem Computer installiert.
Das Registrierungsskript kann auf mehreren Rechnern ausgeführt werden, falls Sie eine Massenverteilung vornehmen müssen.
🔐 Vorsicht ist besser als Nachsicht
Es ist wichtig, mit der neuesten Version von Citrix Virtual Delivery Agent (VDA) auf dem Laufenden zu bleiben, um Sicherheitsbedenken zu beseitigen, Compliance- und Industriestandards zu erfüllen und von folgenden Vorteilen zu profitieren verbesserte Stabilität und Leistung.
Die neuesten Updates enthalten oft Patches, die bekannte Sicherheitslücken schließen. Durch die Aktualisierung können Sie das Risiko der Ausbeutung zu verringern durch böswillige Akteure.
In vielen Branchen gibt es gesetzliche Vorschriften, die den Einsatz aktueller Software zum Schutz sensibler Daten vorschreiben. Wenn Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand halten, ist die Einhaltung dieser Vorschriften gewährleistet.
Neuere Softwareversionen enthalten in der Regel Verbesserungen, die die Systemstabilität und -leistung erhöhen und den Nutzern ein besseres Erlebnis bieten.
Außerdem stellen Anbieter häufig den Support für ältere Versionen ihrer Software ein. Wenn Sie auf die neueste Version aktualisieren, erhalten Sie weiterhin technischen Support und Updates von Citrix.
Updates enthalten oft neue Funktionen und Erweiterungen, die die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit verbessern und es Ihnen ermöglichen, die neuesten technologischen Fortschritte zu nutzen.
Auch ein aktualisierter VDA hilft die Risiken von Datenschutzverletzungen zu mindern, unbefugter Zugriffund andere Cyber-Bedrohungen, die schwerwiegende Folgen für Ihr Unternehmen haben können.
Benötigen Sie weitere Hilfe mit Citrix VDA? Buchen Sie eine schnelle Demo mit unserem Experten. 🙋♂️