Unser Artikel im Digital Future Mag: Einblicke in hybride IT

In unserem Interview mit dem Digital Future Mag erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile von Hybrid-IT. Erfahren Sie, wie Sie On-Premises- und Cloud-Lösungen in Einklang bringen.
Abbildung von Stella

Stella

Da die Unternehmen weiter wachsen und expandieren, sind sie zunehmend von der Technologie abhängig. Dies hat zu einem dringenden Bedarf an einfache und sichere IT-Infrastruktur die ihre Tätigkeit unterstützen können.

💡 Die Lösung

Eine Lösung, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist, ist natürlich die hybride IT-Infrastruktur. Hybride Infrastrukturen kombinieren lokale Infrastrukturen mit cloudbasierten Ressourcen und bieten Unternehmen eine Kostengünstige und flexible Lösung zur Verbesserung ihrer IT-Infrastruktur.

Unternehmen können ihre Ressourcen in der Cloud problemlos nach oben oder unten skalieren, ohne dass kostspielige Hardware-Upgrades erforderlich sind. Außerdem bieten hybride Lösungen zusätzliche Sicherheitsebenen um sensible Daten vor Ort zu halten und gleichzeitig die Vorteile der Cloud zu nutzen.

Wir haben gerne über die Vorteile und Herausforderungen der hybriden IT ausführlicher mit Digital Future Mag. Wir haben auch darüber gesprochen, wie man zwischen lokalen und Cloud-Umgebungen wählen kann und wie man Daten und Anwendungen sicher in eine hybride IT-Infrastruktur integriert. Wenn Sie mehr erfahren möchten, Lesen Sie das vollständige Interview

Mehr Blogbeiträge wie dieser

EUC Hexagrid 2025 by Dizzion
Nachrichten

Das EUC Hexagrid und unsere Rolle

XOAP ist einer der Hauptakteure im Ökosystem des End-User Computing (EUC). Einen detaillierten technischen Überblick finden Sie im EUC Hexagrid.

de_DE
Nach oben scrollen