NIS2-Richtlinie: Neue EU-weite Cybersicherheitsanforderungen

Die NIS2-Richtlinie ist sowohl streng als auch umfassend. Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen direkt oder als Teil einer Lieferkette betroffen ist, ist es jetzt an der Zeit, auf die Einhaltung der Vorschriften hinzuarbeiten.
Abbildung von Mario

Mario

Mit Geldbußen bis zu 10.000.000 Euro und Strafen für Führungskräfte, sowie die bereits bestehenden nationalen Gesetze, die EU-weite NIS2-Richtlinie zur Cybersicherheit verpflichtet alle wesentlichen und wichtigen Einrichtungen zur Einhaltung zahlreicher Bestimmungen.

Die nationale Kategorisierung der Organisationen wird bis April 2025 abgeschlossen sein, Wesentlich Zu den Sektoren, die bereits für eine aktive Überwachung ausgewählt wurden, gehören unter anderem Energie, Verkehr, Gesundheit, digitale Infrastruktur, IKT-Dienstleistungsmanagement und Bankwesen. Einrichtungen in wichtig Sektoren wie Lebensmittel, Post/Kurier und digitale Anbieter werden nach einem Vorfall der Nichteinhaltung beaufsichtigt.

Nach Erhalt der Einstufungen haben die Organisationen ein Jahr Zeit, um die Richtlinie zu erfüllen. 

Am wichtigsten ist, dass sich die Richtlinie auf die gesamte Lieferkette erstreckt, was bedeutet, dass ein IKT-Lieferant oder ein anderer Dienstleister, auch wenn er nicht direkt betroffen ist, NIS2-konform sein muss.

Auch Unternehmen, die ihren Sitz außerhalb der EU haben, aber kritische Dienste innerhalb der EU anbieten, fallen in den Anwendungsbereich der NIS2-Richtlinie.

Was bedeutet das für die Praxis?

Zusätzlich zur Umsetzung eines erforderlichen Risikomanagementrahmens müssen die kategorisierten Organisationen folgende Maßnahmen ergreifen:

- Meldung von Vorfällen an nationale Überwachungsstellen und Kunden.
- Verwaltung und Überwachung von Konfigurationen, einschließlich Sicherheitseinstellungen.
- Anwendung von Sicherheits-Patches aus vertrauenswürdigen Quellen innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens.
- Verwaltung von Änderungen in IT-Systemen.
- Durchführung von Audits.

Mit dem NIS2-Ansatz "alles berücksichtigen" ist dies nur die Spitze des Eisbergs.

Was können Sie heute tun?

Da die Anforderungen an die Cybersicherheit deutlich strenger werden, schlagen wir als ersten Schritt vor Überprüfung Ihrer IT-Systeme zur Ermittlung von Sicherheitslücken und Verstärkungsmaßnahmen auf der Grundlage dieser Erkenntnisse.

Sie können dies kostenlos tun - schnell und einfach - mit XOAP, vor allem mit seiner Konfig.XO Modul. Sie erhalten nicht nur ein klares Bild über Ihren aktuellen Sicherheitsstatus, sondern können auch ohne großen manuellen Aufwand oder Programmierkenntnisse sofort Korrekturen und Aktualisierungen vornehmen.

Als ersten Schritt schlagen wir vor, Ihre IT-Systeme zu überprüfen, um Sicherheitslücken zu ermitteln und auf der Grundlage dieser Erkenntnisse Maßnahmen zu ergreifen. Mit XOAP können Sie dies kostenlos, schnell und einfach tun.

Ist es wirklich kostenlos?

XOAP bietet eine kostenloser Plan mit allen Modulen und einer Vielzahl von Startereinheiten. Sie können 10 Systeme im Konfig.XO Modul und verbrauchen 1.800 Minuten an Laufzeit in image.XOausreichen, um eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen und notwendige Korrekturen vorzunehmen. Anwendung.XO und Plattform.XO Module können unbegrenzt genutzt werden. Außerdem ist keine Kreditkarte erforderlich.

Wenn Sie mehr Einheiten benötigen, können Sie den Plan jederzeit erweitern. Ihr Konto und alle Einstellungen bleiben auch ohne Upgrade für Sie verfügbar. Außerdem stehen Ihnen unsere Automatisierungsingenieure zur Verfügung, falls Sie Hilfe benötigen - einfach eine Demo buchen.

Welche NIS2-Anforderungen kann ich mit XOAP abhaken?

Neben der Verringerung von Zeit, Aufwand und manuellen Fehlern durch Automatisierung gibt es noch einige weitere wichtige Punkte zu beachten.

⇨ Echtzeit-Überwachung und -Warnungen
Die vielleicht wichtigste Bestimmung von NIS2, die Meldung von Vorfällen an die benannten Überwachungsstellen und Kunden innerhalb von 24 Stunden, erfordert eine Infrastrukturüberwachung in Echtzeit. Mit den automatischen Warnmeldungen von XOAP können Sie genau das tun und Sicherheitsverletzungen schnell erkennen und darauf reagieren. 

⇨ Zentralisierte Sicherheitsverwaltung 
Das config.XO-Modul von XOAP erleichtert die Abstimmung von Systemeinstellungen über mehrere Geräte hinweg und ermöglicht ein zentralisiertes Konfigurationsmanagement. Die Durchsetzung von Sicherheitskonfigurationen und -richtlinien, die Automatisierung von Compliance-Prüfungen und die schnelle Implementierung von Änderungen ist mit dem Configuration-as-Code-Konzept des Moduls, das auch Versionskontrolle und Auditierbarkeit unterstützt, einfach. 

⇨ Neueste Software-Versionen 
Mit dem Modul application.XO können Sie sich auf die kontinuierliche Integration verlassen. Verwenden Sie es, um die Softwarebereitstellung und -aktualisierung zu automatisieren, damit Ihre Systeme immer mit den neuesten und sichersten Versionen von Anwendungen arbeiten. Mit dem kostenlosen XOAP-Tarif sind der Nutzung von application.XO keine Grenzen gesetzt.

All dies ist gleichermaßen relevant für interne Teams und MSP. Mit seinen Multi-Tenant-Management-Fähigkeiten kümmert sich XOAP um unterschiedliche Unternehmensbereiche und Kunden, ohne Herstellerbindung.

Sprechen Sie mit uns

Wenn es in Ihrem Team einschlägige Mitarbeiter gibt, können diese mit XOAP mit wenigen Klicks Wunder bewirken, auch wenn sie keine Erfahrung mit der Kodierung haben. Vergessen Sie nicht sich für den kostenlosen Plan anmelden - Mit dem lebenslangen Zugang zu Ihrem Konto können Sie die Funktionen erkunden, wann immer es Ihnen passt. 

Wenn Sie (noch) nicht über das richtige Team verfügen oder einen vertrauenswürdigen Begleiter auf Ihrem Weg zur NIS2-Konformität haben möchten, eine Demo buchen mit unseren Automatisierungsexperten und wir können gemeinsam einen soliden Plan entwickeln.

Mehr Blogbeiträge wie dieser

EUC Hexagrid 2025 by Dizzion
Nachrichten

Das EUC Hexagrid und unsere Rolle

XOAP ist einer der Hauptakteure im Ökosystem des End-User Computing (EUC). Einen detaillierten technischen Überblick finden Sie im EUC Hexagrid.

de_DE
Nach oben scrollen