Vereinfachtes Arbeitsplatzmanagement und globale Bereitstellung
Die DEG hat die globale Bereitstellung von Windows-Client-Systemen mit Microsoft Intune (MEM), PowerShell DSC und PSADT in einer Azure AD-Hybridumgebung beschleunigt.
Keine Kreditkarte erforderlich
Unternehmensgröße
600-900 Mitarbeiter
Gegründet
1962
Branche
Bankwesen und Finanzen
Spezialitäten
Anlagestrategien, Anlageklassen
Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG), ein Tochterunternehmen der KfW Bankengruppe, ist seit 60 Jahren ein zuverlässiger Partner für privatwirtschaftliche Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Die DEG bietet ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen, darunter Finanzierungen, Förderprogramme und Beratung, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit einem Portfolio von rund 9,2 Mrd. EUR in rund 80 Ländern und 20 Standorten rund um den Globus ist die DEG einer der weltweit größten privaten Entwicklungsfinanzierer.
Die bisherige Bereitstellungsstrategie der DEG war langsam, schwierig zu verwalten, teuer in der Anschaffung und wartungsintensiv.
Das Unternehmen sah sich mit langwierigen Bereitstellungszyklen und inkonsistenten Systemkonfigurationen in seiner weltweiten Notebook-Flotte konfrontiert. Die manuelle Konfiguration von Einstellungen und Softwarepaketen erwies sich als zeitaufwändig und fehleranfällig, was zu Verzögerungen und einer uneinheitlichen Erfahrung der Endbenutzer führte.
Das Unternehmen suchte nach einer Lösung, die die Systemkonfiguration automatisiert, die Softwarepaketierung vereinfacht und den Prozess der Betriebssystembereitstellung beschleunigt.
XOAP half der DEG Beschleunigung des weltweiten Einsatzes von Notebooks und gleichzeitig die Kosten zu senken.
Schnelle und einfache Lieferung am Arbeitsplatz
XOAP hat die DEG dabei unterstützt, die globale Notebook-Bereitstellung zu beschleunigen, indem die Konfiguration und Softwarebereitstellung mit Microsoft Intune, Autopilot, PowerShell DSC und PSADT automatisiert wurde, wodurch die Bereitstellungszeit verkürzt, die Kosten reduziert und die Konsistenz und Skalierbarkeit weltweit verbessert wurden.
Mithilfe dieses umfassenden Lösungspakets konnten wir eine effiziente Systemkonfiguration, eine reibungslose Softwarepaketierung und einen optimierten Betriebssystembereitstellungsprozess erreichen.
Dadurch wurde die Bereitstellungszeit verkürzt und die Benutzerfreundlichkeit insgesamt verbessert.
Die Geräte werden in der hybriden Umgebung von Azure AD registriert und mit Microsoft Intune und Windows Autopilot vorbereitet.
XOAP verwendet PowerShell DSC und PSADT, um die Systemkonfiguration und Softwarebereitstellung zu automatisieren.
Die Notebooks werden direkt an die Benutzer in der ganzen Welt ausgeliefert und bei der ersten Anmeldung automatisch konfiguriert, was eine schnelle und einheitliche Einrichtung gewährleistet.
Dank an XOAP, Die DEG kann nun schnell und einfach gebrauchsfertige Notizbücher an Mitarbeiter in aller Welt versenden.
Mehrwert für die schnelle Lieferung und Bereitstellung von Windows-Arbeitsplätzen
Kontinuierliche Integration, Bereitstellung und Betrieb.
TCO-Reduzierung
Die Aktualisierung eines Notebooks mit einer neuen Anwendung an einem beliebigen Standort auf der ganzen Welt dauert nur wenige Minuten, und der Benutzer ist innerhalb weniger Stunden wieder arbeitsfähig.
Plattformübergreifender Einsatz
Reagieren Sie schnell auf Änderungen und stellen Sie dieselben Anwendungen und Systeme per Knopfdruck in der Cloud bereit.
Konsolidierte Technologien
Konsolidierung von Bereitstellungskonzepten in der Client- und Serverumgebung mit XOAP.
Verkürzte Einsatzzeit
Unser kombiniertes Lösungspaket verkürzte die Systembereitstellungszeit durch Standardisierung der Benutzerkonfigurationen, Rationalisierung der Bereitstellung und Beschleunigung des Aktivierungsprozesses erheblich.
Standardisierte Softwarepaketierung und -bereitstellung
PSADT ermöglichte eine standardisierte und parametrisierte Softwarepaketierung, wodurch das Fehlerrisiko verringert und eine konsistente Bereitstellung für die Endbenutzer gewährleistet wurde.
Vereinfachte OS-Bereitstellung
Autopilot vereinfacht die Bereitstellung und Einrichtung von Windows 10-Geräten und automatisiert die Bereitstellung von DSC-Konfigurationen und Softwarepaketen, wodurch der Bereitstellungsprozess weiter beschleunigt wird.
Verbesserte Benutzerfreundlichkeit
Der gestraffte Bereitstellungsprozess von XOAP, die konsistenten Konfigurationen und die fehlerfreie Softwarepaketierung führten zu einer verbesserten Erfahrung der Endbenutzer, was die Produktivität und Zufriedenheit erhöhte.
Konsistente Systemkonfiguration
Mit der Desired State Configuration (DSC) wird sichergestellt, dass alle Notebooks den gewünschten Zustand einhalten, so dass eine einheitliche Systemkonfiguration über die gesamte Flotte von Arbeitsplätzen hinweg gewährleistet ist.
Verbesserte Skalierbarkeit
Unser integriertes Lösungspaket bot eine verbesserte Skalierbarkeit für die globale Notebook-Bereitstellung des Kunden, die es dem Unternehmen ermöglichte, Notebooks effizient für eine große Anzahl von Benutzern an verschiedenen Standorten bereitzustellen.
Jede Ebene der Infrastruktur automatisieren
Von Image-Build-Pipelines über Systemkonfiguration bis hin zur Anwendungsbereitstellung – Prozesse umgebungs-, plattform- und kontenübergreifend automatisieren.
Application Management
Software- und Anwendungspaketierung, Bereitstellung und Verwaltung.
Configuration Management
Windows-System- und Konfigurationsmanagement über verschiedene Umgebungen hinweg.
Image Management
Individuell angepasste Maschinen-Image-Build-Pipelines für mehrere Plattformen und Konten.
Platform Management
Automatisierung von Infrastruktur und Arbeitsumgebungen über Plattformen und Subscriptions hinweg.