Server-Automatisierung, Standardisierung und Härtung
Bereitstellung und Standardisierung der gesamten Windows Remote Desktop Service-Infrastruktur. Aktualisieren, migrieren und reduzieren Sie die Komplexität mit XOAP.
Keine Kreditkarte erforderlich
Unternehmensgröße
300-500 Mitarbeiter
Gegründet
1972
Branche
Einzelhandel
Spezialitäten
Dekorative Produkte, Geschenkartikel
Nanu-Nana ist ein etablierter Einzelhändler mit Schwerpunkt auf trendigen Wohnaccessoires, Geschenk- und Dekorationsartikeln. Das Unternehmen wurde 1972 in Deutschland gegründet und hat sich seitdem zu einer beliebten Anlaufstelle für Kunden entwickelt, die auf der Suche nach originellen und erschwinglichen Produkten für ihr Zuhause und ihre Wohnräume sind.
Mit zahlreichen Filialen in Deutschland und darüber hinaus bietet Nanu-Nana seinen Kunden nicht nur eine umfassende Produktauswahl, sondern auch ein angenehmes Einkaufserlebnis in attraktiv gestalteten Geschäften.
Das aktuelle Betriebssystem für die Remote-Desktop-Infrastruktur war veraltet, daher wollte der Kunde auf die neue Version von Windows Server 2019 migrieren. Das Fehlen von Standards bei der Systemkonfiguration und Anwendungsbereitstellung führte zu vielen manuellen Aufgaben und langen Bereitstellungszeiten sowie zu einem Mangel an Updates.
Mit XOAP ist Nanu-Nana in der Lage, die gesamte Infrastruktur der Microsoft Remote Desktop Services automatisiert und standardisiert bereitzustellen.
Mit XOAP, Nanu-Nana drastische Verkürzung der Einsatzzeiten und können neue Systeme innerhalb von Stunden statt Tagen einführen.
Vollständige Serverautomatisierung und -bereitstellung
Mit XOAPMit Nanu-Nana kann die komplette Microsoft Remote Desktop Services-Infrastruktur in kürzester Zeit bereitgestellt und konfiguriert werden. Jede Rolle innerhalb der Umgebung wird automatisch mit allen notwendigen Softwarekomponenten ausgestattet und konfiguriert, so dass keine zusätzlichen manuellen Tätigkeiten erforderlich sind.
Der Automatisierungsprozess ermöglicht schnelle Betriebssystemmigrationen, Betriebssystem-Upgrades und Disaster-Recovery-Prozesse (DR).
Durch den Einsatz von XOAP konnte Nanu-Nana seine Verwaltungstätigkeiten reduzieren und die für die Einführung neuer Systeme erforderliche Zeit verkürzen.
Ziel ist es, Standards zu schaffen, damit der Kunde schnell und effizient handeln kann.
XOAP legt einheitliche Standards für die Systemkonfiguration und die Anwendungsbereitstellung fest.
Es automatisiert die Bereitstellung und Einrichtung der gesamten Microsoft Remote Desktop Services-Infrastruktur und ermöglicht so schnellere Rollouts und Updates.
Dank dieser Automatisierung kann Nanu-Nana Betriebssystemmigrationen, Upgrades und Disaster-Recovery-Prozesse schnell durchführen.
Die von XOAP bereitgestellte Automatisierung hat Nanu-Nana von manuellen Aufgaben befreit, so dass sich das IT-Team auf Innovationen statt auf die Wartung konzentrieren kann.
Mehrwert für eine standardisierte Desktop- und Anwendungsbereitstellung
Schnelles Server-Upgrade, stabile Infrastruktur und weniger Probleme.
TCO-Reduzierung
Durch standardisierte Prozesse können vordefinierte Benutzereinstellungen und Konfigurationen mehrfach durchgespielt werden, ohne dass es zu Qualitätseinbußen kommt.
Schnelle OS-Migration
Die Kunden können ihre Migration auf das neueste Windows-Betriebssystem ohne erhöhten Verwaltungsaufwand durchführen.
Zufriedenheit der Endnutzer
Die IT-Abteilung kann schneller auf eine Vielzahl von Anforderungen reagieren, was die Zufriedenheit der Endbenutzer bei der Aufrüstung der Infrastruktur erhöht.
Verkürzte Einsatzzeit
Unser kombiniertes Lösungspaket verkürzte die Systembereitstellungszeit durch Standardisierung der Benutzerkonfigurationen, Rationalisierung der Bereitstellung und Beschleunigung des Aktivierungsprozesses erheblich.
Verbesserte Benutzerfreundlichkeit
Standardisierte Benutzerkonfigurationen und ihr Bereitstellungsprozess, konsistente Konfigurationen und definierte Abhängigkeiten führten zu einer verbesserten Endbenutzererfahrung und erhöhten die Produktivität und Zufriedenheit.
Vereinfachtes OS-Upgrade und Migration
Die Einrichtung von Windows-Client-Systemen wurde vereinfacht. XOAP automatisierte die Bereitstellung von Softwarekonfiguration und Benutzerkonfigurationen und beschleunigte den Änderungs- und Freigabeprozess neuer Systeme.
Verbesserte Skalierbarkeit
XOAP verbesserte die Skalierbarkeit bei der Bereitstellung von Notebooks. Es ermöglichte dem Unternehmen die effiziente Bereitstellung von Notebooks und die Aktualisierung des Betriebssystems für eine große Anzahl von Benutzern in kurzer Zeit.
Konfiguration der Benutzerprofile
Unsere Benutzerkonfiguration stellte sicher, dass sich alle Notebooks im gewünschten Zustand befanden, mit konsistenten Benutzerkonfigurationen über verschiedene Arbeitsstationen und wechselnde Hardware hinweg.
Weniger Supportanfragen
Standardisierte Prozesse haben die Anzahl der IT-Support-Tickets reduziert. Auch die Reaktionszeit auf Tickets wurde verkürzt, da standardisierte Prozesse nun auf Knopfdruck ausgeführt werden können.
Jede Ebene der Infrastruktur automatisieren
Von Image-Build-Pipelines über Systemkonfiguration bis hin zur Anwendungsbereitstellung – Prozesse umgebungs-, plattform- und kontenübergreifend automatisieren.
Application Management
Software- und Anwendungspaketierung, Bereitstellung und Verwaltung.
Configuration Management
Windows-System- und Konfigurationsmanagement über verschiedene Umgebungen hinweg.
Image Management
Individuell angepasste Maschinen-Image-Build-Pipelines für mehrere Plattformen und Konten.
Platform Management
Automatisierung von Infrastruktur und Arbeitsumgebungen über Plattformen und Subscriptions hinweg.