Die gesamte hybride IT-Infrastruktur standardisieren, absichern und automatisieren – ganz ohne Programmierung.
Keine Kreditkarte erforderlich
Konsistente, fehlerfreie Systemzustände sicherstellen – jederzeit. Konfigurationsvorgaben automatisieren und Abweichungen in der gesamten Infrastruktur vermeiden.
Von kleinen Teams bis hin zur Enterprise-IT – Systemeinstellungen in hybriden und Cloud-Umgebungen zentral steuern und kontinuierlich durchsetzen – mühelos.
Manuelle Rollouts vermeiden und menschliche Fehler reduzieren – durch automatisierte, versionskontrollierte Bereitstellungen.
Compliance mit CIS, STIG, SiSyPHuS oder eigenen Sicherheitsrichtlinien sicherstellen – ganz ohne manuelle Prüfungen.
Konfigurationsabweichungen oder unautorisierte Änderungen erkennen, melden und beheben – bevor daraus Vorfälle werden.
Mit dem visuellen DSC-Assistenten Konfigurationen erstellen, bereitstellen und verwalten – selbst in isolierten oder nicht verbundenen Umgebungen.
Mit nur wenigen Klicks die gesamte Infrastruktur verwalten – von der Einrichtung bis zur Compliance in 4 einfachen Schritten.
Individuelle Konfigurationen ganz ohne Programmierung – den integrierten DSC-Assistenten nutzen oder eigene Dateien hochladen.
Versionierte Konfigurationen automatisch auf alle verbundenen Systeme ausrollen – selbst in isolierten Umgebungen.
Standards und Sicherheit durch wiederholbare, richtlinienbasierte Konfigurationen in der gesamten Infrastruktur gewährleisten.
Konfigurationsstatus in Echtzeit überwachen und sofort auf Abweichungen, Fehler oder Sicherheitslücken reagieren.
Jetzt kostenlos testen – die Plattform ohne Verpflichtungen entdecken, ganz ohne Kreditkarte und mit vollem Zugriff ab dem ersten Tag.
XOAP unterstützt beim sicheren Skalieren, der Durchsetzung von Standards und einer schnelleren Reaktion – über jede hybride Infrastruktur hinweg.
Alle gängigen DSC-Module nutzen – erweitert durch einen flexiblen und intuitiven Assistenten.
Jede Änderung im Konfigurationsmanagement und bei Richtlinien nachverfolgen – und bei Bedarf zurücksetzen.
Vordefinierte Dateien wie PowerShell-Module, Skripte und DSC-Ressourcen importieren – und bei Bedarf ganz einfach erweitern.
Gruppenrichtlinien importieren und das Richtlinienmanagement in der gesamten hybriden IT-Infrastruktur vereinfachen und optimieren.
Konfigurationsgruppen individuell anpassen – Software ganz einfach über das Application Management hinzufügen.
Komponenten über die API nutzen und die gesamte Infrastruktur sowie Services automatisieren.
Von Image-Build-Pipelines über Systemkonfiguration bis hin zur Anwendungsbereitstellung – Prozesse umgebungs-, plattform- und kontenübergreifend automatisieren.
Software- und Anwendungspaketierung, Bereitstellung und Verwaltung.
Windows-System- und Konfigurationsmanagement über verschiedene Umgebungen hinweg.
Individuell angepasste Maschinen-Image-Build-Pipelines für mehrere Plattformen und Konten.
Automatisierung von Infrastruktur und Arbeitsumgebungen über Plattformen und Subscriptions hinweg.
Partner-Programme
RESSOURCEN