Erfolgsgeschichte eines Kunden

Automatisierung und Einsatz von CAD/CAM-Arbeitsplätzen in ganz Deutschland

Simonswerk, ein führender Hersteller von Baubeschlägen, verfügte nicht über eine automatisierte Lösung zur Bereitstellung von Arbeitsplätzen und Anwendungen. Mit XOAP war das Unternehmen in der Lage, komplette Arbeitsplätze schnell, automatisch und auf standardisierte Weise bereitzustellen.

Standorte in Deutschland
0 +
Pakete weltweit
0 +
Custom Skripte ersetzt
0
Automatisierungsjahr
0

Keine Kreditkarte erforderlich

Unternehmensgröße

500-900 Mitarbeiter

Gegründet

1889

Branche

Hardware für Gebäude

Spezialitäten

Scharnier-Systeme

Unser Kunde Simonswerk ist ein führender Hersteller in der Baubeschlagsindustrie, der sich auf Scharniersysteme für Türen und Fenster spezialisiert hat. Die Produkte des Unternehmens sind für ihre Funktionalität und Ästhetik bekannt und erfüllen die Anforderungen von Architekten, Bauherren und Hausbesitzern weltweit.

Die Branche steht bei der Standardisierung der Anwendungsbereitstellung vor Herausforderungen, die auf unterschiedliche Konzepte, Altsysteme und Interoperabilitätsprobleme zurückzuführen sind. Die Schaffung eines standardisierten Prozesses wird durch verschiedene Sicherheitsprotokolle und gesetzliche Anforderungen erschwert. Erschwerend kommt hinzu, dass die Mitarbeiter in ganz Deutschland unterwegs sind und in einigen Fällen keinen festen Standort haben.

Mit der Implementierung von XOAP für die abteilungsspezifische Softwareapplikationsbereitstellung der F&E-Abteilungen in Deutschland wird eine vollständig standardisierte Arbeitsplatzbereitstellungslösung eingeführt. Dazu gehört der automatisierte Rollout von Softwareanwendungen auf Windows 11 über die zentrale XOAP-Plattform auf alle CAD/CAM-Arbeitsplätze der SW-Deutschland-Mitarbeiter in der F&E-Abteilung.

Desktop- und Anwendungsbereitstellung in ein vollautomatisches System verwandelt wird Prozess, der die Vorbereitungszeit und Fehler reduziert.

Standardisierter Prozess zur Bereitstellung und Konfiguration von Arbeitsplätzen

XOAPs Application Management Modul automatisierte die Bereitstellung der erforderlichen Software, einschließlich CAD-Tools. Es sorgte für eine konsistente Bereitstellung auf allen Geräten durch rollen- und gruppenbasiertes Targeting, wodurch Fehler und manuelle Eingriffe bei komplexen Bereitstellungen reduziert wurden.

XOAPs Configuration Management Modul automatisierte alle Post-Installationskonfigurationen. Einstellungen, Benutzerpräferenzen und erforderliche Systemänderungen wurden einheitlich auf alle Geräte angewandt, wodurch manuelle Schritte überflüssig wurden und eine zuverlässige, fehlerfreie Systemvorbereitung gewährleistet war.

Der PSADT Package Wizard ermöglichte die Erstellung von PowerShell-basierten Paketen, mit denen Anwendungen in einem einzigen Schritt installiert und konfiguriert werden konnten.

Durch die Integration mit XOAP wurden komplexe Implementierungen wie CAD vereinfacht und konsistente Updates auf allen Zielsystemen sichergestellt.

Für die gesamte benötigte Software wurden standardisierte PSADT-Anwendungspakete auf der XOAP-Plattform erstellt.

Die Anwendungen wurden vom Kunden mit einem einzigen automatisierten PowerShell-Befehl, der über XOAP ausgeführt wurde, bereitgestellt und konfiguriert.

Die gesamte laufende Wartung und Konfiguration wurde zentralisiert und über die Verwaltungsfunktionen von XOAP automatisiert.

XOAP lässt sich in PSADT integrieren, um selbst komplexe Anwendungen wie CAD mit einem einzigen Befehl bereitzustellen und zu konfigurieren und gleichzeitig Updates und Systemwartung zu zentralisieren.

Befähigen Sie Ihre IT mit automatisierungsgestützter Effizienz

Mehrwert für eine standardisierte Desktop- und Anwendungsbereitstellung

Profitieren Sie von der mühelosen Workflow-Integration und der benutzerfreundlichen Bedienung.

01

Automatisierte Anwendungsinstallationen

Standardisieren Sie den Prozess der Anwendungsbereitstellung, indem Sie die Installation von Anwendungen vollständig automatisieren.

02

Zentrale Client-Konfigurationen

Reduzieren Sie die manuellen Schritte und ermöglichen Sie, dass zukünftige Konfigurationen über XOAP abgewickelt werden können.

03

Geringeres Risiko von Fehlern

Durch die Automatisierung werden manuelle Eingriffe minimiert, was die Zuverlässigkeit und Effizienz erhöht.

Zero overhead

Zentralisierte Verwaltung

Die zentrale Verwaltung ermöglicht dem Kunden die Kontrolle über die IT-Anwendungslandschaft und erleichtert die Überwachung und Koordination.

Security at scale

Sicherheit und Konformität

Standardisiertes Management von Sicherheitsupdates, Versionskontrolle und kontinuierliche Bereitstellung von Konfigurationen.

growth

Standarddefinitionen

Bei der Standardisierung geht es um die Abbildung von standardisierten Benutzerprofilen, die nach Benutzerklassifizierung (z.B. Unternehmen, Abteilungen, Berechtigungen etc.) innerhalb von XOAP kategorisiert sind.

wallet

Reduzierte TCO

Reduzieren Sie die Gesamtbetriebskosten (TCO) durch die Verwaltung von Sicherheitsupdates, Versionskontrolle und kontinuierliche Konfigurationsbereitstellung.

Workload reduction

Bereitstellung mit einem Mausklick

Mit der Möglichkeit, Software global und bereichsübergreifend mit standardisiertem, berührungslosem One-Click-Vertrieb einzusetzen.

Standardization

Analyse und Überwachung

Zentrale Analyse und Überwachung für alle vernetzten Arbeitsplätze und Systeme in Deutschland.

Sind Sie neugierig, wie es funktioniert?

de_DE
Nach oben scrollen