Lesen und Filtern nach Kategorien

XOAP verändert die Welt, auch wenn Sie bereits Microsoft Autopilot verwenden
Selbst mit Microsoft Autopilot geht XOAP bei der Geräteverwaltung noch einen Schritt weiter, indem es eine vollständige Lebenszykluskontrolle, Sicherheit und Unterstützung für mehrere Mandanten bietet.

Das EUC Hexagrid und unsere Rolle
XOAP ist einer der Hauptakteure im Ökosystem des End-User Computing (EUC). Einen detaillierten technischen Überblick finden Sie im EUC Hexagrid.

Hybride IT in der Praxis: Die 6 größten Herausforderungen und wie man sie schnell löst
Die Verwaltung hybrider IT in der Praxis erfordert den richtigen Ansatz - decken Sie die wichtigsten Strategien auf, um Systeme zu vereinfachen, Kosten zu senken und die Transparenz zu verbessern.

Was sich in der IT-Automatisierung geändert hat: Einblicke aus unserem Podcast ep. 03
In Episode 03 des Automation Talks-Podcasts untersuchen wir, was sich in der IT-Automatisierung im Laufe der Jahre tatsächlich verändert hat - und was nicht.

Überdenken der Infrastruktur als Code im Jahr 2025
Bei Infrastructure as Code geht es im Jahr 2025 nicht mehr nur um die Bereitstellung von Cloud-Ressourcen. Es geht um Geschwindigkeit, Automatisierung und Lösungen, die zu modernen Entwicklungsabläufen passen.

Das Ende der Lebensdauer von Windows Server 2019: Was Systemtechniker jetzt tun müssen
Windows Server 2019 verliert im Oktober 2025 die Unterstützung für Microsoft 365 Apps und erreicht 2029 das End of Life.

Legen Sie IGEL RDP-Sammlungen auf der neuesten OS12-RDP-App fest: Ein Workaround
Erfahren Sie, wie Sie IGEL OS 12 RDP-Sammlungen mithilfe einer einfachen Registrierungsänderung manuell konfigurieren können, da eine GUI-Unterstützung derzeit nicht verfügbar ist.

Sicherheit und Compliance: Einblicke aus unserem Podcast Folge 02
In Episode 02 erfahren Sie, wie Unternehmen die Herausforderungen der Compliance und Sicherheit mit flexiblen, automatisierten Strategien bewältigen.

Warum kundenspezifische DSC-Module verwenden?
Erfahren Sie, warum der Einsatz von benutzerdefinierten DSC-Modulen knifflige Konfigurationen lösen kann und Ihre Automatisierung so funktioniert, wie Sie es wünschen.

Holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar: Leitfaden zur Automatisierung der IT-Infrastruktur
Alles, was Sie über die Automatisierung von IT-Infrastrukturen wissen müssen, bevor Sie loslegen, mit Expertenwissen und hilfreichen Tipps.

Automatisieren Sie Firewall-Änderungen mit XOAP
Es ist schwierig, mit Firewall-Änderungen Schritt zu halten, wenn sich Cloud-Dienste ständig ändern. XOAP macht es einfacher, indem der gesamte Prozess automatisiert wird.

Firewall-Einrichtung für Intune AD Connector in Altsystemen
Ältere Firewalls können die Verwendung von Intune Connector für Active Directory erschweren. Dieser Leitfaden zeigt, wie Sie die Konnektivität in eingeschränkten Konfigurationen sicher verwalten können.

Was ist hybride IT und warum wählen Unternehmen diesen Ansatz?
Hybride IT kombiniert die vorhandene Infrastruktur mit Cloud-Diensten und bietet Unternehmen das Beste aus beiden Welten. Erfahren Sie, wie diese Strategie Wachstum, Compliance und Agilität unterstützt.

Vollständiger Windows 11-Migrationsleitfaden für die Unternehmens-IT
Bei einem Upgrade auf Windows 11 reicht es nicht, einfach auf "Installieren" zu drücken und auf das Beste zu hoffen. Sie müssen Ihre Hardware überprüfen und sicherstellen, dass Ihre Anwendungen noch funktionieren. Mit ein wenig Planung und der richtigen Herangehensweise kann die Umstellung viel einfacher sein, als es klingt.

Migrieren Sie mit PSADT zu Windows 11
Entdecken Sie eine praktische Methode zum Upgrade von Geräten mit PSADT. Ein zuverlässiger Ansatz für IT-Teams, die Windows 11-Migrationen vereinfachen möchten.

Windows 11-Migration leicht gemacht mit XOAP
Das Upgrade auf Windows 11 ist mit XOAP ganz einfach, egal, ob Sie nur ein Gerät oder viele Geräte verwalten. In diesem Blog führen wir Sie durch die genauen Schritte, um alles einzurichten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Windows 11-Migration mit GPOs und Registrierungsschlüsseln
Windows 11-Migration mit GPOs und Registrierungsschlüsseln leicht gemacht. Ein praktischer Leitfaden, um Upgrades Schritt für Schritt zu steuern.

Umstellung auf Windows 11 über Windows Update in den Einstellungen
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie über Windows Update mit wenigen Klicks von Ihren Systemeinstellungen auf Windows 11 migrieren können.

Anleitung: Windows 11-Migration über SCCM
Möchten Sie ein Upgrade auf Windows 11 mit SCCM durchführen? Dieses Tutorial führt Sie durch zwei bewährte Methoden: Windows-Wartung und Task-Sequenzen.

Microsoft Deployment Toolkit (MDT) gegenüber XOAP
Da MDT nun veraltet ist, wenden sich viele für die Windows-Bereitstellung an XOAP. Erfahren Sie, wie beide Tools für die systemübergreifende Bereitstellung im Vergleich abschneiden.

Ignorieren Sie die Automatisierung der IT-Sicherheitskonformität? Neu denken
Wenn die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften nicht automatisiert wird, ist das nicht nur ineffizient - es ist eine tickende Zeitbombe. Sicherheitslücken werden größer, Audits werden zum Albtraum und Geldstrafen eskalieren schnell.

Hybrid vs. Cloud-only: Erkenntnisse aus der ersten Folge unseres Podcasts
Sinisa, CTO von XOAP, erklärt, warum Unternehmen nicht überstürzt in die Cloud wechseln sollten, und zeigt die Herausforderungen auf, die mit dem Wechsel zu modernen, automatisierten Systemen verbunden sind.

XOAP ist jetzt Teil der CNCF-Landschaft
Sie finden uns in der Kategorie Automatisierung und Konfiguration.

Immergrüne Pakete: Führen Sie die neueste Version aus, ohne einen Finger zu rühren
Was sind Evergreen-Pakete und wie können sie die Softwareverwaltung vereinfachen? Finden Sie es hier heraus.

So automatisieren Sie die Einhaltung von NIS2, bevor die Frist abläuft
Die NIS2-Frist rückt schnell näher. Beginnen Sie mit der Vorbereitung, indem Sie Ihre Cybersicherheitspraktiken überprüfen und die erforderlichen Änderungen vornehmen.